freitag, 24. september, besichtigungstermin mit zwei kaufinteressenten. wir haben vorher versucht, die herren telefonisch zu erreichen, um ihnen mitzuteilen, dass wir nicht in die obere wohnung können. leider (oder auch nicht) waren beide nicht erreichbar. also abwarten und die situation vor ort klären.
kurz vor 17.00 uhr sind wir vor dem haus. es regnet. der erste interessent ist bereits da und erwartet uns mit seiner partnerin. manni erklärt kurz, dass es der mieterin aus der oberen wohnung heute leider nicht passt. er sagt, es sei ihr zu kurzfristig gewesen und wir würden uns um einen neuen termin bemühen. dann geht er zur haustür der unteren wohnung und klingelt. frau b. öffnet und beginnt sofort zu schimpfen. manni versucht zu beschwichtigen und sagt ihr, wir reden nachher noch, nach der besichtigung, in aller ruhe. da hat er aber die rechnung ohne frau b. gemacht, denn die tobt jetzt so laut, dass es wohl die ganze straße hören kann. peinlich. sie schreit manni an, er sei ein betrüger und das ganze haus sei betrug. von wegen niedrigenergiehaus. nichts sei an dem haus abgedämmt und das können die interessenten gern wissen. sie schreit ihn an, dass sie sowieso nicht länger in dem haus wohnen wollten. die art, wie sie als mieter behandelt würden, sei das allerletzte. mannis stimme hören wir nicht, sehen aber, dass er versucht, ruhig zu beschwichtigen. nach kurzer zeit kommt er unverrichteter dinge zu den interessenten und mir. wir hatten uns vor dem regen unter ein carport gestellt und dort gewartet.
manni erklärt den interessenten, dass es ihm sehr leid tut und sehr unangenehm ist, was hier gerade passiert. etwas ratlos stehen wir unter dem carport und wissen nicht so genau, was nun tun. da kommt frau b. auf uns zu und spricht die interessenten direkt an. sie sagt, sie können die wohnung gern besichtigen. aufatmen. gemeinsam gehen manni und das interessentenpaar hinter frau b. zur haustür. dort lässt sie die dame und den herrn in die wohnung, schubst manni allerdings weg und schreit: sie nicht! sie haben meine wohnung nicht zu betreten! manni ist geschockt. was soll das? fragt er. ich bin ihr vermieter und habe das recht, die wohnung nach anmeldung zu betreten.
sie schreit, keift, das sei hausfriedensbruch und er dürfe überhaupt keinen fuß in ihre wohnung setzen. die interessenten aber dürften hinein, denn denen hätte sie so einiges zu erzählen. jetzt kommt herr d. dazu, genauso aufgebracht. während frau b. mit den interessenten in die wohnung geht, redet manni mit herrn d., der sich nach kurzer zeit beruhigt und dann zu manni sagt, wir hätten mal gleich mit ihm allein reden sollen, ohne die frauen.
manni und ich warten dann. es bleibt uns in dieser situation ja nichts anderes übrig. nach etwa einer halben stunde erscheint der zweite kaufinteressent. wir berichten kurz von der lage, die ja nun wirklich alles andere als angenehm ist. das erste paar befindet sich noch immer bei frau b. und herrn d.
dann öffnet sich die tür und frau b. begleitet die interessenten zur oberen wohnung. nanu? sie dürfen also auch bei frau sch. besichtigen? welch seltsame wandlung. der zweite interessent nutzt die gelegenheit und begibt sich zur wohnung unten, wo er von herrn d. in empfang genommen wird.
manni und ich fahren nach hause. genug der demütigungen und beleidigungen für heute. wenn die herrschaften weiterhin am hauskauf interessiert sind, werden sie sich schon melden.
es geht mir nicht in den kopf, dass wir vor manni´s eigentum stehen und wie verbrecher behandelt werden. es geht mir nicht in den kopf, dass ohne ersichtlichen grund ein freundlicher mensch so erniedrigend behandelt wird. es geht mir auch nicht in den kopf, dass frau b. unsinnigerweise das haus vor den interessenten schlecht macht, wo diese doch eigentlich die mieter mit übernehmen wollten. eigentlich verstehe ich momentan die welt überhaupt nicht.
zu hause sind wir nun gezwungen, uns mal wieder mit dem deutschen recht zu beschäftigen. als erstes lesen wir aufmerksam die mietverträge. auch dort steht geschrieben, dass der vermieter den anspruch hat, die wohnung nach vorheriger anmeldung zu betreten. zum beispiel alle zwei jahre zur bestandskontrolle. oder aber eben auch zum besichtigen mit kaufinteressenten. das steht nicht nur im mietvertrag, sondern auch im bgb. zum anderen fällt uns bei dieser gelegenheit auf, dass frau b. den mietvertrag gar nicht unterschrieben hat. nur ihr lebensgefährte, herr d., hat unterzeichnet. nur er war damals bei vertragsabschluss bei uns.
logisch, wir denken nun alle möglichen situationen durch. und stellen dabei resigniert fest, dass vermieter keine rechte haben. und keinen vermieterschutzbund. selbst das im mietvertrag zugestandene recht der ordentlichen kündigung trifft so, wie es dort steht, nicht auf vermieter zu. die mieter können jederzeit ordentlich kündigen, aber ein vermieter braucht selbst zur ordentlichen kündigung einen grund, der vor gericht anerkannt werden muss. auch wenn davon im mietvertrag nichts zu lesen ist. im zweifelsfalle immer für den mieter.
recht??? wo bist du???
ist es also so, dass ein vermieter jegliches recht an seinem eigentum (haus) verliert, sobald er es vermietet hat? von dem moment an überträgt er alle rechte der welt den mietern? das steht noch nicht einmal im kleingedruckten. das haben wir nicht gewusst.
am nächsten tag erfahren wir von redseligen nachbarn unserer mieter, dass diese schon vor einiger zeit gesagt hätten: der kriegt uns hier nie wieder raus!
fortsetzung folgt …
erinnerst Du Dich an die Grundlage unseres Sozialstaates?
AntwortenLöschenwer am lautesten schreit wie dreckig es ihm geht bekommt am meisten - wer am meisten produziert wird am meisten genommen
traurig aber wahr daß ihr genau solche Mieter erwischt habt - aber es gibt auch einen Vermieter-Schutzbund: www.deutscher-vermieterschutzbund.de
bei Haus und Grund könntest Du auch fündig werden: http://www.haus-und-grund.net/index.html
oder wie schon erwähnt eine Rechtschutzversicherung für Vermietungen
Alles Gute mit euren Schmarotzern - wenn Du Dir klar machst mit wem Du es zu tun hast ist denen vllt auch leichter beizukommen - Schmarotzer sind nämlich durch selbstbewußtes Auftreten, durch Fakten, Anwälte und Gesetze leicht einzuschüchtern (auch wenn sie am Anfang am lautesten damit drohen). Versuch mal nicht die nette Vermieterin zu sein die alles mit sich machen läßt sondern ruhig und besonnen aber bestimmt zu sagen: 'Ihr fliegt hier raus!'
VSD
für eine rechtsschutzversicherung speziell für vermieter ist es jetzt zu spät.
AntwortenLöschender deutsche vermieterschutzbund will kräftig moneten haben, wie alle anderen seiten für vermieter (mieter vieles kostenlos im internet). bei haus und grund sind wir am montag zum gespräch gewesen. dort ist manni schon lange mitglied. wir haben aber nichts erfahren, was wir nicht schon gewusst hätten.
und es bleibt dabei: vermieter haben keine rechte!!!
es sei denn die vermieter sind die schmarotzer - dann hat der mieter keine rechte :D
AntwortenLöschenden fall hatte ich auch schon mal ;)
drücke euch die daumen daß ihr da heil wieder rauskommt ...
VSD
ps: mit dem 'für leistung bezahlen' find ich grundsätzlich in ordnung - was glaubst du wohl wer die ganzen gratis-mieter-schützer bezahlt? doch auch nur das produzierende volk ... aber so ist das nun mal in einer schmarotzergesellschaft :(
es wird einfach ned besser:
AntwortenLöschenhttp://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/article10242173/Berlin-will-Mieterhoehungen-staerker-begrenzen.html
mach Dich auf kalte Zeiten gefaßt ;)
VSD
erstmal meine antwort zu den "bezahlten leistungen": weißt du, ich würde auch bezahlen, wenn ich dafür eine leistung erhalte, die mir hilft. aber ... ;-(
AntwortenLöschentja, und zu den neuerungen kann ich nur sagen, dass es nicht nur die begrenzungen bei mieterhöhungen gibt, sondern noch andere rechte der vermieter reichlich beschnitten wurden. wie kann das sein? wo nehmen diese menschen sich das recht her, so für EINE SEITE zu arbeiten?
zu dem thema aber später mehr. jetzt muss ich erstmal ein paar andere gedanken im blog loswerden.
Du sagst es schon ganz richtig: sie NEHMEN sich das Recht einfach ... das einzige was Du dagegen machen kannst ist nicht mehr vermieten - dann würden sie schnell merken woher sie sich Rechte nehmen können und wo es nix mehr zu nehmen gibt ;)
AntwortenLöschenaber dann gibts bestimmt ein neues Gesetz das verlangt daß jeder der mehr als 60qm sein eigen nennt verpflichtet ist zu vermieten :D
VSD