um ehrlich zu sein, erstmal haben uns diese zeilen fast umgehauen. wie ein unerwarteter schlag ins gesicht. was soll das? sie war doch dabei, als ich persönlich zum gespräch dort war. ich gehe doch außerdem davon aus, wenn eine mutter mir sagt, für ihre tochter sei das auch in ordnung, dass das dann auch in ordnung ist. und ich gehe davon aus, dass man jederzeit mit uns reden kann. ohne anwalt!!! einfach zum telefon greifen und anrufen. so war es ja auch abgesprochen. zudem habe ich auch mit frau tochter gesprochen, als ich mein bzw. unser anliegen vorgebracht habe. lediglich die direkte terminabsprache fand nur mit ihrer mutter statt.
ganz ehrlich: hätte ich frau sch. zum persönlichen und direkten gespräch von der kaffeerunde wegbitten sollen, um mit ihr als alleiniger mieterin im besitz der vollen geisteskräfte zu reden? wie doof ist das denn?
nach kurzer beruhigungsphase entschied ich mich, durch einen persönlichen anruf unnötige reibereien zu vermeiden und missverständnisse zu beseitigen. wie bereits erwähnt, von frau tochter haben wir die telefonnummer nicht. also noch einmal bei frau mutter anrufen. die war auch prompt am apparat und vorerst sehr freundlich. manni hingegen war aufgebracht und kaum zu beruhigen. interessiert verfolgte er das telefonat, das ich nun mit frau b, der werten mutter von frau sch, führte.
den genauen wortlaut vermag ich nicht mehr wiederzugeben. wobei wir mittlerweile überlegen, ob wir jedes gespräch mit dieser familie in zukunft aufnehmen sollten. wäre vielleicht besser, zum beweisen von wortverdrehungen und falschen behauptungen.
jedenfalls sagte mir frau b, sie sei nicht verantwortlich für das, was ihre tochter machen würde. okay, kann ich akzeptieren. aber dann hätte sie mir auch nicht zusagen sollen, dass der besichtigungstermin auch für ihre tochter in ordnung gehen würde.
ich bat sie um die telefonnummer ihrer tochter, um selbst mit ihr kontakt aufzunehmen und die sache zu beruhigen. frau b behauptete aber, die telefonnummer ihrer tochter nicht zu kennen. ???
(mama, du kennst hoffentlich meine telefonnummer???)
im weiteren verlauf des gesprächs sagte ich, dass wir doch alles nur ganz normale menschen seien, die nicht mit dem bgb unter dem arm herumlaufen würden. menschen, die miteinander reden könnten und die bisher doch keinerlei stress miteinander gehabt hätten. sie wurde nun aber aufgeregter und aggressiver und warf ein, ihre tochter durchaus verstehen zu können. schließlich hätte ich tatsächlich nicht mit ihr direkt gesprochen. welch seltsames verhalten für vernünftige erwachsene, fragte ich mich im stillen.
ich bat sie zu überlegen, dass wir als vermieter doch bisher bei allem unsere zustimmung gegeben hätten und auch mal ein auge zugedrückt haben.
ohje, das hätte ich nicht sagen sollen. war es von mir auch nicht böse gemeint, so ging nun eine fürchterliche tirade an angriffen und vorwürfen auf mich nieder. letztendlich keifte frau b mich an, sie müsse zudem überhaupt nicht mit mir reden, denn ich sei ja nur die lebensgefährtin von ihrem vermieter. ihr vermieter sei einzig und allein herr n.
seltsam, wenn sie was wollten, haben sie ohne nachzudenken mich angerufen und gefragt. da war ich wohl noch gut genug …
mittlerweile war frau sch aus ihrer wohnung nach unten in die wohnung ihrer mutter gekommen. sie übernahm dann das telefon. ein ruhiges und sachliches gespräch war mit ihr allerdings von vornherein überhaupt nicht möglich. sie hatte kaum zeit zum luftholen, während sie aufgebracht die unmöglichsten argumente brachte. mehrmals ließ sie mich allerdings wissen, ihr anwalt hätte schließlich mit am tisch gesessen, als ich dagewesen sei. und er habe sofort gefragt, wer ich überhaupt sei und welches recht ich hätte, sie zu belästigen.
manni war mittlerweile mehr als wütend. meine bemühungen, dem ganzen etwas von der schärfe zu nehmen, scheiterten also in beide richtungen. zornig und aufgebracht rief er ins telefon, welche art von mietverhältnis das nun wohl werden sollte, falls wir das haus nicht verkaufen und weiterhin die vermieter für frau sch bleiben. daraufhin keifte frau sch, er wisse ja gar nicht, ob sie überhaupt noch in diesem haus wohnen wolle. das wolle sie nämlich gar nicht.
okay. ich bat darum, erneut mit ihrer mutter kurz sprechen zu dürfen. diese fragte ich dann, ob ihre zusage zum termin am freitag bestehen bleiben würde. sie bejahte dies und ich verabschiedete mich erschöpft.
wir haben dann einen offiziellen brief an frau sch. aufgesetzt und ihn per einschreiben mit rückschein am freitag abgesandt.
hier unser brief:
Wohnungsbesichtigung xxxxxstraße 26
Hier: Ihr Schreiben vom 23.09.2010
Sehr geehrte Frau Sch,
ich habe mein Wohnhaus xxxxxstraße 26 in Bxxx zum Verkauf angeboten. Laut Mietvertrag und § 809 BGB steht es mir rechtlich zu, einen Besichtigungstermin der Wohnungen mit den Kaufinteressenten wahrzunehmen. Hierzu ist es erforderlich, Ihnen den Grund für die Wohnungsbesichtigung zu nennen (Verkauf!) und mit Ihnen einen Termin mit angemessener Frist zu vereinbaren. Dieser Besichtigungstermin sollte in den üblichen Besuchszeiten werktags zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr oder zwischen 15.00 und 19.00 Uhr stattfinden. Sollten Sie andere Terminwünsche haben, bin ich gern bereit, aus Rücksicht auf Ihre Privatsphäre darauf einzugehen.
Die angemessene Frist wird durch verschiedene Gerichtsurteile definiert von mindestens 24 Stunden bis hin zu höchstens 4 Tagen zu dem Termin. Üblich ist eine Terminvergabe innerhalb von zwei Werktagen. Um Ihren Interessen entgegenzukommen richte ich mich gern nach Ihren zeitlichen Vorgaben und bitte Sie, mir bis zum Montag, 27. September 2010, einen Besichtigungstermin für die Kalenderwoche 39/2010, anzubieten. Dies kann schriftlich, gern aber auch telefonisch erfolgen.
Vielen Dank für Ihr freundliches Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
bevor wir diese zeilen schrieben, kamen wir natürlich nicht umhin, gesetzestexte zu lesen, den mietvertrag zu studieren und im internet nach gerichtsurteilen und ähnlichem zu suchen. schließlich wollten wir uns nicht unwissentlich auch noch strafbar machen. in der hoffnung, hier rein rechtlich nichts falsch gemacht und außerdem die worte freundlich genug gewählt zu haben, haben wir den brief dann auf die reise geschickt, bevor wir am freitag zum besichtigungstermin der unteren wohnung fuhren.
was mich persönlich die ganze zeit gedanklich beschäftigt:
wenn ich einen anwalt in meinem freundeskreis hätte, dieser würde bei mir am kaffeetisch sitzen und eine solche situation würde auftreten, dann würde ich mir von meinem anwalt eine vernünftige reaktion wünschen. ich würde mir wünschen, dass er mir rät, missverständnisse bzw. unzufriedenheiten ruhig und sachlich persönlich per telefon zu klären. ich würde mir wünschen, dass er mir sagt, es sei absolut üblich, innerhalb von 24 stunden einen besichtigungstermin zu vergeben, und dass dies bei einvernehmen beider parteien ohne schriftliche form und ohne hinzuziehen eines anwaltes möglich ist. ich würde mir wünschen, dass dieser anwalt intelligent und sachlich vorgeht, dass er positiv bemüht ist, streit zu vermeiden.
ich frage mich sowieso oft, wie es anwälte fertig bringen können, z. b. einen eindeutig schuldigen mandanten bis zum ende so verbissen zu verteidigen und somit sozusagen unrecht einzuklagen, wo sie doch eigentlich irgendwie nach meinem blauäugigen gedankengängen für recht und ordnung einstehen sollten. hier stimmt doch etwas nicht. vor einiger zeit hatte ich allerdings gerade über dieses thema ein gespräch mit einer anwältin, dir mir erzählte, dass sie dazu verpflichtet seien, das beste für ihren mandanten herauszuholen, auch wenn sie wüssten, dass es eben nicht rechtens ist. ihr selbst fiele dies oft sehr schwer, sagte sie.
in meinem persönlichen freundeskreis sind zwei anwältinnen und mehrere anwaltsgehilfinnen. ich habe also von vornherein absolut keine abneigung gegen diesen berufszweig, sondern vielmehr respekt vor deren arbeit und dem wissen.
auf jeden fall habe ich aber hier das untrügliche gefühl, dass dieser befreundete herr anwalt der mieter regelrecht geil darauf ist, sich mal wieder mit jemandem anlegen zu können und sich sogar mit seinen mandanten/freundinnen darauf freut, unnötig einen streit vom zaun zu brechen. (dieses gefühl stammt nicht aus dem handschriftlichen brief von frau sch., sondern hat noch andere gründe. doch dazu später mehr.)
und wenn wir gar nicht streiten wollen???!!!
teil 3 folgt.
ich bleib dabei Jutta (auch wenn ich hier Avokatus Diaboli spiele):
AntwortenLöschena) hab ich meiner Mutter auch verboten meine Telefon-Nummer irgendjemandem zu geben ohne mich vorher zu fragen - einfach weil meine Mutter zu gutgläubig ist und z.B. vom Amt schon bis vor die Haustür verfolgt wurde! diese 'Nachfrage ob sie die Nummer rausgeben darf' dient außerdem auch dazu etwas Zeit zu haben um herauszufinden worum es überhaupt geht
b) daß ein Anwalt im Freundeskreis am Kaffee-Tisch sitzt hat nix zu sagen - wie Deine Bekannte schon sagt: sie sind nicht verpflichtet sich kundzutun nur weil sie was wissen, und sie sind schon gar nicht verpflichtet rationalen Verstand (den ich 99% der Menschheit eh abspreche) durchzusetzten - vor Gericht sind sie im Gegenteil dazu verpflichtet nichts unversucht zu lassen ihren Mandanten zu helfen weil sie sonst auf Schadensersatz verklagt werden können - und das wird teuer
darum kommt es zu so widersinnigen Urteilen, daß bereits in zwei Prozessen nur nach Formalgründen (wer hat wen wann wie benachrichtigt) einmal für mich und einmal gegen mich entschieden wurde - ganz unabhängig vom Inhalt der Klage (der war schon komplett irrelevant geworden einfach aufgrund der Formalgeschichte)
c) daß eure Mieterin ausziehen will kann in dieser Situation eigentlich nur das Beste für euch sein - hier ist menschlich etwas derart verfahren, daß mit Anwälten und Gerichten nix mehr zu retten ist
damit kommen wir dann nämlich zu DEINEM Problem Jutta: Du bist die liebste nettest Person von Welt und willst es der ganzen Welt recht machen - wenn also Fr B.Sch... (die Punkte kannst Du gern selbst ausfüllen ;) was von Dir wollen springst Du sofort los und machst - und bist hinterher enttäuscht wenn sie so bescheuert reagieren - aber viele Menschen sind so: gerade wenn sie sich in eine Situation reinsteigern (was Du ja auch an Manni gesehen hast)
Du kannst Dich da nur persönlich rausnehmen und künftig nur noch sachlich und vorschriftsmäßig reagieren - was uns wieder zu meinem jetzigen Vermieter führt: behandle sie wie Deine ärgsten Feinde und gib Dir keine Blöße - und da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen: Deine beiden Fr. B.Sch... sind schon drin und haben Deine Freundlichkeit schon ausgenutzt - cut your losses and change the situation - denn egal ob Du streiten willst oder nicht: wenn die wollen hast Du keine Wahl und mußt - denn das hast Du auch mit dem Mietvertrag (in Gesetzen, Kleingedrucktem und menschlicher Dummheit) mit unterschrieben daß Du Dir das antun mußt
mit ein Grund warum ich eine zweite Rechtsschutz-Versicherung habe die ausschließlich für Vermietungs-Sachen zuständig ist: damit ich auch einfach zum Anwalt gehen kann und sag 'kümmer Dich drum' - was aber auch nicht immer klappt denn ich hab auch schon echt dämliche Anwälte gehabt
wünsch Dir viel Erfolg (besonders beim Dich-selbst-als-Person-zurücknehmen) daß Du das auf eine neutrale Basis gestellt bekommst - sonst kann ich euch nämlich nix besseres wünschen als daß die Fr. B.Sch... wirklich bald auszieht
VSD