Dienstag, 14. September 2010

borstel

wusstet ihr, dass BORSTEL nicht nur der name mehrerer ortschaften hier in schleswig-holstein ist (und ich in einem dorf dieses namens mal gewohnt habe), sondern dass in den ostdeutschen ländern so unser igel genannt wird?

das ist also ein BORSTEL:



aber nicht irgendeiner. nein! dieser "borstel" lebt hier bei mir, bei uns. und ich freue mich riesig darüber!!! ich mag igel unheimlich gern, schon immer. während meiner kindheit zu hause haben wir oft igel als überwinterungsgäste im keller gehabt. wir haben sie gebadet und von ihrem ungeziefer befreit, ihnen ein herrliches quartier unter der kellertreppe bereitet, sie gefüttert, bis sie das erforderliche überlebensgewicht hatten. mama wird sich sicher noch recht schmerzhaft an diese zeiten erinnern, denn nicht immer ging alles gut. ein tierchen hat sie mal tüchtig in den daumen gepiekst, wodurch eine schlimme entzündung entstand. deswegen ist aber die liebe zu diesen tieren nicht verschwunden.
auf meiner hp habe ich sie ja auch unter "tierwelt" als meine lieblinge vorgestellt.

und nun wohnt einer hier, freu, freu. wobei kitty, meine freche katze, das gar nicht so toll findet. denn wie ihr auf dem foto unschwer erkennen könnt, futtert borstel gern kittys näpfe leer ;-)
er wohnt im holzschuppen. soll er mal tüchtig noch fressen, ich fülle die schalen eben doppelt so oft nach. und irgendwann wird er kittys futter nicht mehr anrühren, weil er schläft und schläft und schläft ...

1 Kommentar:

  1. Meine Oma hatte jeden Winter einen Borstel in ihrem Komposthaufen wohnen. Jeden Morgen hat sie ihm ein rohes Ei vor "die Tür" gelegt. Kurze Zeit später hörte man ein lautes Schlürfen und Grunzen. Das Zeichen, das es Borstel geschmeckt hat ;)

    AntwortenLöschen